Darklight Golf
Arcade
Bowling
Geburtstagsfeiern
Gruppenveranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Kiddieland GmbH

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Kiddieland GmbH (nachfolgend „Veranstalter“) und Verbrauchern (nachfolgend „Kunde“) über die Buchung von Freizeitaktivitäten abgeschlossen werden. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss (1) Der Vertrag kommt zustande mit der Kiddieland GmbH, Rheinpromenade 13, 40789 Monheim am Rhein, info@kiddieland.com,+49(0)2161189799. (2) Die Präsentation der angebotenen Aktivitäten im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Buchung. (3) Durch Anklicken des Buchungsbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Anmeldung für die gewählte Aktivität ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Veranstalter die Buchung durch eine Bestätigung per E-Mail annimmt.

3. Preise und Zahlungsbedingungen (1) Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. (2) Der Kunde kann aus den im Online-Shop angegebenen Zahlungsmethoden wählen. (3) Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4. Durchführung der Aktivität (1) Die gebuchte Aktivität findet zu dem im Buchungsprozess angegebenen Termin statt. (2) Der Kunde ist verpflichtet, rechtzeitig zum Veranstaltungsort zu erscheinen. Eine verspätete Ankunft berechtigt nicht zur Erstattung oder Nachholung der Aktivität. (3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Aktivitäten aus wichtigen Gründen (z. B. Wetterbedingungen, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin oder eine Rückerstattung angeboten.

5. Widerrufsrecht und Stornierung (1) Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Buchungen von Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum erfolgen, kein gesetzliches Widerrufsrecht. (2) Eine Stornierung durch den Kunden ist nur nach den im Buchungsprozess genannten Stornierungsbedingungen möglich. Falls keine gesonderten Bedingungen genannt werden, gelten folgende Regelungen:

  • Stornierung bis 7 Tage vor dem Termin: 100 % Erstattung
  • Stornierung bis 3 Tage vor dem Termin: 50 % Erstattung
  • Stornierung weniger als 3 Tage vor dem Termin: keine Erstattung

6. Haftung (1) Der Veranstalter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. (2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. (3) Der Kunde nimmt an der Aktivität auf eigene Gefahr teil und ist verpflichtet, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen, übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

7. Datenschutz Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO).

8. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.